Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, wie Naturseifen oder
natürliche Badeprodukte eigentlich hergestellt werden, dann sind Sie
bei unseren beliebten Kursen genau richtig.
In ca. 2,5 Stunden erfahren Sie alles Wissenswerte zur Herstellung
und Geschichte von Seifen oder Badeprodukten.
Nach der Theorie die Praxis: Wir sieden gemeinsam Seifen oder stellen himmlische Badeprodukte her. Alle in den Kursen hergestellten Produkte erhalten Sie mit
nach Hause, die Badeprodukte am gleichen Tag, die Seifen nach
einer Reifezeit von 4-5 Wochen.
Es erwartet Sie ein informativer und fröhlicher Nachmittag!
Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an unsere Kooperationspartner
+++ weitere Kooperationspartner gesucht +++
Sie möchten selbst Kurse in Ihrer Einrichtung, Ihrem Verein,
Ihrem Unternehmen oder bei sich zu Hause anbieten?
Dann scheuen Sie sich nicht und sprechen mich an!
Sie sind eine Gruppe von 9-12 Personen? Vereinbaren Sie mit mir einen individuellen Termin und wir führen den Workshop direkt bei Ihnen vor Ort durch. Es bestehen keine großen Anforderungen an die Räumlichkeiten - ich bringe alles Notwendige mit!
Sie sind eine kleine Gruppe von 4-6 Personen? Vereinbaren Sie mit mir einen individuellen Termin und wir führen den Workshop hier vor Ort in meiner Seifenküche durch!
*Stand 10.01.2018
Datum | Zeit | Kooperationspartner/ Veranstaltungsort | Kurse |
19.04.2018 | 18:00 | Kunst VHS Görlitz | Naturseifen |
17.05.2018 | 18:00 | Kunst VHS Görlitz | Badeprodukte |
18.09.2018 | 18:00 | Findlingspark Nochten | Naturseifen |
26.09.2018 | 18:00 | Kunst VHS Görlitz | Naturseifen |
10.10.2018 | 17:00 | ATZ Welzow | Badeprodukte |
23.10.2018 | 18:00 | Findlingspark Nochten | Badeprodukte |
07.11.2018 | 18:30 | Naturkostladen Burg | Naturseifen |
14.11.2018 | 18:00 | Kunst VHS Görlitz | Badeprodukte |
| | Kräuterhof Bönitz | |
| | MGH Anstiftung Lauchhammer | |
| | Mrs. Sporty Cottbus | |
*vorläufiger Stand der Termine 2018, vorbehaltlich des Erreichens der Mindestteilnehmerzahl, Irrtümer vorbehalten, weitere Termine in Planung
Kooperationspartner / Veranstaltungsort
Archäotechnisches Zentrum Welzow AP: Frau Messsenbrink Fabrikstraße 2 03119 Welzow Telefon: 035751 28224 E-Mail: info@atz-welzow.de | Förderverein Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. AP: Frau Klau Parkstraße 7 02943 Boxberg Telefon: 035774 556352 E-Mail: info@findlingspark-nochten.de |
Kräuterhof
bei der Kräuterfrau
AP: Kerstin Matausch Blumberger Str. 8 04924 Bönitz
Tel. 035341 – 499849 E-Mail: info@kraeuterfrau.net | Kreativzentrum der
Volkshochschule Görlitz e.V AP: Frau Schlüter Hainwald 8 02826 Görlitz Tel. 03581 – 4209840 E-Mail: kunst@vhs-goerlitz.de |
Mrs. Sporty Cottbus
Frau Sabine Sünder
Rosenstraße 4 03046 CottbusTelefon:0355 121 485 11 E-Mail: club447@club.mrsspoty.de | VHS Dreiländereck
Frau Gudrun Hirschmann
Jahnstraße 50 02943 Weißwasser Telefon:03576 27 83 14 Email: gudrun.hirschmann@vhs-dle.de |
Mehrgenerationenhaus Lauchhammer KooperationsAnstiftung e.V. AP: Frau Focke Alte Gartenstrasse 24 01979 Lauchhammer Telefon: 03574 464326 E-Mail: info@kooperationsanstiftung.de | Priroda
Naturkostladen Burg / Spreewald AP: Frau Sandy Krüger Hauptstraße 54 03096 Burg Telefon: 035603 781310 E-Mail: priroda.burg@gmail.com |